Ernst Walter Dorschan 1914 -1918 de l’Aisne aux Flandres: Tireur Ernst Walter Dorschan vit et survit à la Première Guerre mondiale 1914-1918 en Belgique et en France
Nur gemeinsam erreichen wir das Ziel, und das gilt auch für dieses Buch, dass für alle interessierten Leser gedacht ist. Ohne die Anregungen von Jean Marc, Jürgens Expertise und die intensive Zusammenarbeit mit Yves wäre es nicht möglich gewesen, über die Erfahrungen meines Großvaters in Frankreich zu berichten. Im Februar 2022 erschien die Erstausgabe in deutscher Sprache, allerdings nicht mit so vielen Abbildungen.
Besonders dankbar bin ich Christelle, Florence et Véronique für das Korrekturlesen des Buches und dafür, dass der Inhalt des Werkes für alle Leser gut verständlich ist.
Hier erfahren Sie nicht nur, wo Sie die französische Ausgabe kaufen können, sondern bekommen auch einen Einblick in die Umsetzung in französischer Sprache.
Das Buch ist als klassisches gebundenes Buch und als eBook verfügbar!
Wer sind die Personen hinter der französischen Ausgabe?
Jean Marc Moltchanoff
Ein Teilnehmer und Gründer des Vereins "Les Amis du Bois des Buttes" in Frankreich riet mir, das Buch über meinen Großvater "Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überlebt den Ersten Weltkrieg 1914 - 1918 in Belgien und Frankreich" zu übersetzen. Das Interesse Frankreichs an der Geschichte eines deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg veranlasste mich, die Ereignisse genauer darzustellen.
Un participant et créateur de l'association "Les Amis du Bois des Buttes" en France m'a conseillé de traduire le livre sur mon grand-père "Schütze Ernst Walter Dorschan erlebt und überleben den Erste Weltkrieg 1914 - 1918 in Belgien und Frankreich". L'intérêt porté en France à l'histoire d'un soldat allemand pendant la Première Guerre mondiale m'a incité à présenter à nouveau les événements de manière plus détaillée.
Jürgen Schmieschek
Er ist Co-Autor mehrerer Bücher über den Ersten Weltkrieg, hat mich bei diesem Buch unterstützt und konnte einige Punkte bezüglich Walters Regimentszugehörigkeit klären. Die Tatsache, dass Jürgen in Dresden wohnt und sich besonders für die sächsische Armee interessiert, war ein großer Vorteil. Neue Fotos und Illustrationen, die mir Jürgen zur Verfügung gestellt hat, sind ebenfalls in das Buch integriert worden und ergänzen es in besonderer Weise.
Co-auteur de plusieurs livres sur la Première Guerre mondiale, m'a apporté son soutien pour ce livre et a pu clarifier certains points concernant l'appartenance de Walter à un régiment. Le fait que Jürgen habite à Dresde et qu'il s'intéresse particulièrement à l'armée saxonne est un grand avantage. De nouvelles photos et illustrations, que Jürgen a mises à ma disposition, ont également été intégrées dans le livre et le complètent de manière particulière.
Yves Fohlen
Autor mehrerer Bücher über den Ersten Weltkrieg, ehemalige Reiseleiter des Museums der Drachenhöhle des Chemin des Dames, französischer Spezialist für die Geschichte und die Ereignisse des Ersten Weltkriegs, begleitete die Übersetzung des Buches mit Ratschlägen und wichtigen Informationen. Darüber hinaus ermöglichte das Korrekturlesen nicht nur die Prüfung der Übersetzung, sondern auch ein Lektorat des wertvollen historischen Inhalts.
Auteur de plusieurs livres sur la Grande Guerre, ancien guide conférencier du Musée de La Caverne du Dragon Chemin des Dames, spécialiste français de l'histoire et des événements de la Première Guerre mondiale, a accompagné la traduction du livre de conseils et d'informations importantes. De plus, sa relecture n'a pas seulement permis de corriger la traduction, mais aussi d'examiner le précieux contenu historique.